Menü

Nach der Zeit des anstrengenden Referendariates war es nun endlich soweit. Die beiden Lehramtsanwärterinnen der Telgter Sekundarschule an der Marienlinde halten nach bestandenem 2. Staatsexamen ihren Abschluss in der Hand.

Dies war Grund genug, in einer kleinen Dienstbesprechung den beiden neuen Kolleginnen zu gratulieren und ihrer Ausbildungsverantwortlichen zu danken.

„Auch wir als Schule sind froh, uns immer noch etwas Neues abschauen zu können und von den Ideen und modernen pädagogischen Ansätzen der Referendare für unseren eigenen Unterricht zu profitieren.“ Sagte Claudia Ebbefeld, die als Ausbildungsbeauftragte der Schule auch engen Kontakt zum Studienseminar pflegt. Damit sprach sie für das gesamte Kollegium der Sekundarschule in Telgte, die seit vielen Jahren regelmäßig junge Menschen in der Ausbildung schulisch begleitet und unterstützt. Auch für den neuen Ausbildungszeitraum ab Mai haben sich bereits interessierte Referendare angekündigt.

Im Bild von links die beiden neuen Kolleginnen, Frau Ramona Brauer und Frau Annalena Conrad mit ihrer Ausbildungsbegleiterin Frau Claudia Ebbefeld.


Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass nach dem letzten Mensagespräch mit Beteiligung von Vertreterinnen der Stadt Telgte, dem Mensabetreiber und Abordnungen beider Schulen nun sehr zeitnah den konkreten Wünschen aus der Schülerschaft Rechnung getragen wird.
Ab dem 01.02.22 ist die Mensa ab 07.30 Uhr für den Verkauf durchgehend geöffnet. Der Verzehr von Speisen innerhalb der Mensa ist weiterhin nur für das Mittagessen gestattet.
Dennoch wartet ein sehr vielfältiges und ansprechendes Angebot auf die Kinder. Gern können Sie dies selber auf dem Mensaplan nachschauen.
Wir hoffen, dass dieses neue, vielfältige und erweiterte Angebot nun intensiv von den Schülerinnen und Schülern genutzt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Schulleitungsteam


Der Abschluss des 10. Jahrgangs steht zwar noch nicht so richtig vor der Tür, aber in weiter Ferne ist er auch nicht mehr.
So ein Abschluss kostet. Um Geld für den Abschluss zu sammeln, verkauften einige SchülerInnen der Klassen 10a und 10d „Wundertüten“.
In zahlreiche liebevoll gestaltete Tüten wurden in einigen Unterrichtsstunden mit Frau Franck leckere Süßigkeiten gepackt und in einer großen Pause in der Pausenhalle der Sekundarschule verkauft. Angedacht war der Verkauf für 2 große Pausen, aber nach der ersten Pause war so gut wie alles weg! ;)
Auch unter den LehrerInnen und Hausmeistern waren die Tüten sehr beliebt!

Das schreit förmlich nach einer Wiederholung!


 

Zum ersten Mal nahmen 91 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule am der Marienlinde am bundesweiten Informatik-Biber Wettbewerb teil. In 45 Minuten Bearbeitungszeit waren viele knifflige und spannende Probleme rund um Kernthemen der Informatik in Einzel- oder Partnerarbeit zu lösen. Run ein Drittel der Beteiligten erreichte dabei sogar eine Auszeichnung. Nach der erfolgreichen Teilnahmen freuen sich die Schülerinnen und Schüler schon über die kommende Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik.

 


Im Deutschunterricht des Jahrgangs 8 haben Schülerinnen und Schüler Gedichte über ihre Heimatstadt verfasst. Hier präsentieren drei von ihnen Ihre Ergebnisse. Viel Spaß beim Lesen!

Ich höre Telgte I

Ich höre Telgte II

Ich höre Telgte III